Altersrente nur bei Hofabgabe – ab sofort nichtig
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 23.05.2028 – 1 BvR 2392/14 – Leitsätze: Die Koppelung einer Altersrente an die Abgabe eines landwirtschaftlichen Hofs greift faktisch in die
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 23.05.2028 – 1 BvR 2392/14 – Leitsätze: Die Koppelung einer Altersrente an die Abgabe eines landwirtschaftlichen Hofs greift faktisch in die
Vorwort: Datenschutz war lange Zeit ein unterschätztes Problem. Viele Personen waren und sind immer noch der Meinung, dass sie „nichts zu verbergen“ haben und gehen
I. Bundesgerichtshof, Urteil vom 28. April 2017, LwZR 4/16 Leitsatz: a) Werden als Ackerland verpachtete Flächen als Grünland genutzt, entspricht es vorbehaltlich besonderer vertraglicher Vereinbarungen
Aktuelle rechtliche Informationen für den Landwirt (Stand 09/2017) 1. Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen In mehreren Entscheidungen (XI ZR 562/15, XI ZR 233/16) hat
Das OVG Münster hat entschieden, dass die Genehmigungen für sieben Windenergieanlagen im Aachener Münsterwald vollziehbar bleiben. Die Stadt Aachen genehmigte am 23.11.2015 den Betrieb von
Das Düngegesetz wurde am 10.03.2017 vom Bundesrat beschlossen und die Novelle der Düngeverordnung wurde am 31.03.2017 im Bundesrat verabschiedet. Das Dünge-Paket wird noch im Frühjahr
Viele Landwirte überlegen gegenwärtig, die verpachteten Flächen wieder selbst zu bewirtschaften und wünschen sich eine möglichst fristlose Kündigung von Landpachtverträgen, welche die häufig langfristig abgeschlossen
GAP Reform 2014 – 2020 Stand: 25.09.2014 Für die Rechtsverbindlichkeit und Vollständigkeit dieses Skripts zur GAP Reform kann keine Haftung übernommen werden, da noch nicht
Die Lagerung von Heizöl, Diesel und Flüssigdünger nach der neuen Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Stand: 02.06.2014 Bei Flüssigdünger handelt es
GAP Reform 2015 – Greening Skript zm Vortrag von Rechtsanwältin Annette Schäfer, Wallstraße 21, 01067 Dresden, Stand 03/2014 – Kulturraum der Agrargenossenschaft Memmendorf, 09569 Oederan-Memmendorf