Über Rechtsanwältin Annette Schäfer

Rechtsanwältin
Annette Schäfer
Fachanwältin für Agrarrecht
Annette Schäfer ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen, in der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht e.V.;
stellvertretende Vorsitzende des Fachanwaltsausschusses für Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen

Michelle Klemm
gepr. Rechtsfachwirtin / Sekretariat
Beruflicher Werdegang von Rechtsanwältin Annette Schäfer
1999
2000 – 2002
seit 14.05.2002
2008 – 2014
seit 03/2014
2016
2021
seit 2022
04/2025
Personalreferentin bei der BKK für steuerberatende und juristische Berufe, Bocholt
Geschäftsführerin der European Transports GmbH, Soest (Logistikdienstleister)
selbstständige Rechtsanwältin; Tätigkeitsschwerpunkte: Agrarrecht, Wasserrecht, Verwaltungsrecht, Erneuerbare Energien
Gesellschafter-Geschäftsführerin einer GmbH für Internationales Inkasso
Prokuristin der Brander Landtechnik Vertriebsgesellschaft mbH, Brand-Erbisdorf
Berufung in den Fachanwaltsausschuss für Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Verleihung des Titels Fachanwältin für Agrarrecht und Neubestellung in den Fachanwaltsausschuss für Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Freie Dozentin der Fachschule Zug für den Abschluss zum/zur Agrartechniker (-in)
Bestellung in den Fachanwaltsausschuss für Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen für weitere 4 Jahre
Weitere Informationen über Annette Schäfer
Mitgliedschaften:
Rechtsanwaltskammer Sachsen;
Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht e.V.;
stellvertretende Vorsitzende des Fachanwaltsausschusses für Agrarrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Ehrenämter:
Stadtrat der Stadt Brand-Erbisdorf;
Vertreterversammlung des Rechtsanwaltsversorgungswerks und der Anlagekommission
Fremdsprachen:
Englisch: verhandlungssicher;
Französisch
Sonstiges:
Ausgezeichnet mit dem Award 2000 der Actebis-Holding im Rahmen eines Innovations-Wettbewerbs (1. Preis)
Fortbildungen
2013
- Fachanwaltslehrgang Agrarrecht, Deutsche Anwaltsakademie
2014 - 2021
- Agrarrechtsseminare in Goslar/Weimar
2022
- Agrarrechtsseminare, DeutscheAnwaltAkademie GmbH
- Übergabe und Übertragung landwirtschaftlicher Betriebe, DeutscheAnwaltAkademie GmbH
- Lebensmittelrecht – was man wissen muss, DeutscheAnwaltAkademie GmbH
- Landpachtrecht: typische Fehlerquellen und aktuelle Rechtsprechung, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
2023
- Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht, Hagen Law School
- Agrarrechtsseminar, DeutscheAnwaltAkademie GmbH
- Aktuelles Immissionsschutzrecht, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Energiewendepaket – Das neue EEG 2023 und die weiteren gesetzlichen Änderungen für den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Der öffentlich-rechtliche Vertrag: Update zu einer praktisch relevanten Kooperationsform, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Schnittstellen zwischen öffentlichem und privatem Baurecht unter besonderer Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
2024
- Wasserrecht in der anwaltlichen Praxis, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Praxisprobleme des Verwaltungsprozesses: Der Beweisantrag, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
- Teilungsversteigerung, IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH
2025
- Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V
- Praxisprobleme des Verwaltungsprozesses: Der Eilrechtsschutz, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V.